Die Corona-Krise der letzten Monate hat einerseits zu einer angenehmen Entschleunigung, andererseits aber auch zu vielfältiger und anhaltender Beanspruchung der im medizinischen Sektor Tätigen geführt.

In diesem Kompaktworkshop bekommen die Teilnehmenden deshalb einen gut verständlichen Überblick über den neuesten Stand des medizinischen und psychologischen Fachwissens zu den Themen Stress in Krisenzeiten, Burnout und Resilienz. Sie erhalten praktisch umsetzbare Anregungen, sowie sofort wirksame Kurzstrategien zum Stressmanagement im Berufsalltag und erfahren, was sie langfristig tun können, um bei sich selbst und ihren Mitarbeitern die körperliche und seelische Gesundheit zu stabilisieren.

Inhalt:

Die 2 wichtigsten Erkenntnisse aus der Stressforschung:

  • Erkenntnis: Beruhigen Sie sich! Stress ist absolut nützlich, egal ob er durch negative oder positive Gefühle ausgelöst wird.  Das gilt auch für „Krisenzeiten“. Erfahren Sie, wie Fachwissen darüber die Anpassung erleichtern kann.
  • Erkenntnis: Achtsamkeit für sich und andere ist nützlich.  Überarbeitung und Burnout sind Warnzeichen, die man ernst nehmen sollte. Hier bekommen Sie die richtigen Hinweise.

Die 5 besten Starkmacher für die Praxis:

  • Starkmacher: Erholen und entspannen Sie sich! Bewegung, Kurzgymnastik und Power-Posing geben wieder Schwung – sofort! Achtsamkeit, Konzentrations- und Entspannungsübungen sowie ausreichend Schlaf sind die besten und schnellsten Kraftquellen überhaupt!
  • Starkmacher: Etwas kürzer treten! Das Pareto-Prinzip praktisch angewandt – die besten Tipps zur schnellen Selbstentlastung, auch bei digitalem Stress.
  • Starkmacher: Beglücken Sie sich! Seien Sie gut zu sich selber, denn Sie werden gebraucht! Aber was macht Sie glücklich – ohne zu viel Kalorien, Alkohol, Schuhe zu kaufen oder etwas Illegales anzustellen? Hier kommen die Antworten aus der Psychobiologie.
  • Starkmacher: Kommunizieren Sie! Menschliche Beziehungen auch über Entfernungen hinweg sind die beste Kraftquelle der Welt. Erfahren Sie warum Vertrauen und Empathie uns stärken.
  • Starkmacher: Lösen Sie Ihre Probleme! Eins nach dem anderen und mit den Methoden der Profis. Hier bekommen Sie die Inspiration.

Referentin:

Dr. med. Sabine Schonert-Hirz („Dr. Stress“)

Seit über 20 Jahren bekannte Stressmanagement- und Gesundheitsexpertin.
Ärztin, Wissenschaftsjournalistin, Rednerin, Coach, Seminarleiterin. Dozentin an der Bundesfinanzakademie (Psychische Gesundheit im Arbeitsleben, Betriebliches GM) seit 1996. Letzte Veröffentlichung 2017: Studie „Digitaler Stress im Arbeitsleben“. Verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Töchtern, lebt in Berlin. Motto: „Wissenschaft für den Berufsalltag: Unterhaltsam - verständlich - nützlich“.

Jetzt anmelden 

Diese Anmeldung ist verbindlich, aber jederzeit übertragbar. Nach Erhalt Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung inklusive Link per E-Mail zu. Im Nachgang an das Webinar erhalten Sie  die Webinarunterlagen bestehend aus Folien und Arbeitsblättern (pdf-Datei) und einen kostenlosen Zugang zum MP3-Download „Entspannungstraining“ (12 Minuten).