Partnerschaft + Praxisnachfolge
"Alle sprechen über Investoren, wir sprechen mit Investoren!"

Viele Zahnärzte wünschen sich heutzutage die Sicherheit und Flexibilität eines Angestelltenverhältnisses. Selbstständigkeit und Unternehmertum hingegen finden insbesondere bei der jüngeren Generation weniger Anklang. Dieser Trend hat sich vor allem in den letzten Jahren bei den Zahnärzten, die auf der Suche nach einer geeigneten Praxisnachfolge waren, bemerkbar gemacht.

Gerne möchten wir Ihnen die Option einer Praxisabgabe aus rechtlicher (Jens Pätzold, Rechtsanwalt und Fachanwalt Medizinrecht sowie steuerlicher Perspektive (Frank Steuer, Steuerberater & Fachberater Gesundheitswesen) beleuchten. Darüber hinaus wollen wir mit Ihnen diskutieren und uns über die Möglichkeiten und Vorteile einer Partnerschaft austauschen.

Ein Webinar in Kooperation mit der Kanzlei Lyck+Pätzold. healthcare. recht und der sbu | Beteiligungs- und Steuerberatungsgesellschaft mbH

Vortragsinhalte

  • Partnerschaft als Option der Praxisnachfolgeplanung aus rechtlicher und steuerlicher Perspektive
  • Vorteile eines Verbundes für Wachstum, Praxisentwicklung, Entlastung und Erfahrungsaustausch
  • Praxislaborgemeinschaften: Was muss beachtet werden und welche Vorgaben machen Gerichte?
  • Vorstellung der zahneins Gruppe: Partnerschaft in einem erfolgreich wachsenden, bundesweiten Verbund

Ablauf

Vorträge: 16:00 – 18:00 Uhr

Referenten: Jens Pätzold + Frank Steuer

Gäste: zahneins

Vorstellung zahneins: 18:00 – 18:20 Uhr

Diskussionsrunde: 18:20 – 19:00 Uhr



Jens Pätzold

Jens Pätzold ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht und Unternehmensberater. Er hat sich auf das Medizinrecht, als ein Spezialgebiet des Wirtschaftsrechts konzentriert und betreut nationale und internationale Healthcare-Unternehmen. Niedergelassenen (Zahn-)Arztpraxen berät er bundesweit bei der strategischen und rechtlichen Optimierung und hat dabei zahlreichen Praxen zu einem weit überdurchschnittlichen Wachstum und Ertrag verholfen. Dazu gehört auch die gesellschaftsrechtliche Gestaltung von Praxis- und Kooperationsverträgen. Er ist gefragter Keynote-Speaker, publiziert Bücher und regelmäßig Artikel in Fachliteratur für den Gesundheitsmarkt. Er gehört als Justitiar dem Gründungsvorstand des DGPL e.V. an.


Frank Steuer

Frank Steuer ist, wie der Name schon verrät, Experte für Steuern. Er ist Gründungspartner der sbu - Blum und Steuer Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG und Gesellschafter der LPS Group GmbH. Frank Steuer versteht das Geschäft seiner Mandanten als seines und ist strategischer Gestalter. Er nimmt sich den Themen und Herausforderungen seiner Kunden an und ebnet Wege. Immer nah am Menschen, gelingt es ihm stets und bei aller Komplexität, die sein Arbeitsfeld aufgibt, die entscheidenden Themen in strategische und operative next and further steps zu übersetzen. Zusammen mit Jens Pätzold befasst er sich intensiv mit dem Thema Digitalisierung.


zahneins

Die zahneins Gruppe ist der führende Partner für Zahnärzte im deutschsprachigen Raum. Als eine von Ärzten und Zahnärzten gegründete mittelständische Unternehmensgruppe stellen wir an mehr als 50 Standorten deutschlandweit die bestmögliche zahnmedizinische Versorgung sicher – dank professioneller Praxislösungen und mehr als 200 Zahnärzten, 1.500 Mitarbeitern und über einer Million Behandlungen.

Die zahneins Gruppe hat sich mit der Gründung 2016 das unternehmerische Ziel gesetzt, den demographischen und administrativen Herausforderungen von Zahnarztpraxen als Gruppe erfolgreich zu begegnen. Der bei zahneins gelebte Ansatz der Zusammenarbeit ist darauf ausgelegt, die Praxisidentität und -struktur von bereits erfolgreichen Praxen unternehmerisch gemeinsam weiterzuentwickeln. Deshalb unterstützt zahneins mit einem Portfolio aus zentralen Serviceleistungen die jeweiligen Partnerpraxen. Dazu gehören Personalfindung und -entwicklung ebenso wie Praxismarketing und die Praxisentwicklung in Bereichen wie Warenwirtschaft, DSGVO, IT und Digitalisierung. Hinzu kommt das wichtige Thema der Nachfolgeplanung zur nachhaltigen Weiterführung der Praxen.

Buchen Sie jetzt Ihren LPS AKUT-Webinar-Platz zu diesem topaktuellen Thema.


Jetzt kostenfrei anmelden
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Webinar.